Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
12.Oktober 2013
12. Prietitzer Koppelturnier 3D
Teilnehmer aus unserem Verein:
Nathalie und Tilo.
Der Veranstalter 3D Westlausitz hatte geladen und einen Parcours mit 28 Zielen aufgebaut.
Heute waren 88 Schützen in verschiedenen Bogenklassen am Start.
Die Strecke war sehr angenehm gestellt, so dass kaum Pfeilverlust passieren sollte.
Die Tiere sehr schön und nicht zu weit gestellt.
Von einem zum anderen Tier war die Strecke gut ausgeschildert und gut zu durchlaufen.
Der gesamte Parcours sehr eindeutig geführt und super markiert, so dass keine Karte notwendig war.
Das Gelände entlang der Elster, war teilweise mit einigen Kletter- und Abseil-Stellen versehen, ansonsten viel eben und Wiese
Die Parcourslänge schätzte ich auf etwa 5-6 Kilometer, kann mich aber auch täuschen.
Zum Wetter: früh kühl um die 8´C die ganze Zeit kein Regen, am Nachmittag ca. 13´C
und von der Auswertung an bis zur Siegerehrung dann leichter Regen.
Für Verpflegung war am Sammelplatz super und zu moderaten Preisen gesorgt.
Unterwegs gab es noch mal an einer Scheune Tee und Obst in Form von ganz leckeren Äpfeln.
Gewertet wurde nur skandinavischen Wertung mit 15/12, 10/7, 5/2, und keine Hunter.
Für diejenigen die nicht mit waren, hier die Fotostory sowie für die Schützen die dabei waren,
und noch einmal den Tag in Prietitz zum 12. Koppelturnier Revue passieren lassen wollen.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
begonnen hat unsere Gruppe 19 auch bei Tier 19 wo wir durch einen der Veranstalter hingeführt wurden
Nathalie fängt an
der Flügeltreffer bei der fliegenden Ente zählt hier leider von Nico nicht
am kleinen doch recht schnell fließenden Fluß ein Bieber, den Pfeil zu kurz
geschossen und er schwimmt weg
zum Glück kein Verlust bei unserer Gruppe
ein schöner dicker Truthahn da oben
einer der beiden Nico in unserer Gruppe fängt bei den Kindern an
schön bergab der mannshohe stehende Bär am Baum - nicht ganz leicht, weil Geäst die Schussbahn versperrt
hier wo Nathalie beginnt sieht man mal wie steil der Hang ist. Am Seil sollte man sich schon abseilen
zum Glück waren vom Veranstalter hier runter viele Stufen gegraben, so dass wir unsere Treffer aufnehmen konnten
gleich nebenan in den Hang gestellt der Waschbär
der zweite Nico beginnt hier
alle Gruppenmitglieder treffen, nur nicht beim ersten Pfeil
Nathalie hat einen Dammhirsch vor dem Bogen
auch Nico legt auf den Hirsch an
drei Pfeile stecken
weiter geht es zum Dachs in dieser Gasse, kleine Bäumchen versperren hier die Schussbahn
Nathalie trifft am Po ich am Hals
der Steinbock ist als nächstes dran
einer der beiden Nico´s hat leider Pech und schießt mit seinem dritten Pfeil nur ins Horn, was leider keine Ringe bringt
ein Wapiti da hinten ist eine recht große Hirschart
Nathalie beginnt beim den Kindern
Nico eins und zwei gehen doch noch näher ran, mit 14 lbs kommt man nicht so weit
da unten 2 Wildschweine, eins liegt im Gras und eins steht mit dem Hintern zu uns
Nathalie wieder zuerst zeigt es den Jungs wie es geht
anschließend schaut Sie bei Nico ob sein Pfeil getroffen hat oder daneben ging
hier brauchten wir mehr als einen Pfeil
nach der Mittagspause hatten wir das Vergnügen mit 2 Falken
alle treffen, auch wenn zuvor erst ein Pfeil in den Sockel ging
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
2 Gamsböcke zur Auswahl, einer schräg der andere ein Stück weiter
die Kinder schießen lieber auf den näher stehenden
ich dagegen sehe hier besser das Kill, schieße aber etwas zu tief und Nathalie finden Nico seinen Pfeil
die beiden anderen Pfeile gehen durch ein Minibäumchen und ins Laub
hier in Prietitz gibt es ganz schön viele Hirscharten - da unten liegt schon wieder eine andere Art
schon ganz schön was ab bekommen der Kerl
ein Fasan-Päarchen was hier Nathalie beschießt
wir alle schießen nur auf das männliche Tierchen
da hinten bei den Bäumen läuft ein stattlicher Bär
da Nico und Nico nicht treffen, gehen wir für beide etwas näher, damit auch hier ein Erfolgserlebnis verzeichnet werden konnte
ein Fuchs, der will gar nicht her schauen, wo die Pfeile her kommen
schön getroffen von allen aus unserer Gruppe und die Papas freuen sich
ein Weißwedelhirsch ist die nächste Hirschart im heutigen Parcours
ich fang an und bring das Tier zur Strecke
Nico schießt sein erstes X-Kill
der kleine Honigbär dahinten ist ganz schön weit weg und schwierig
auch für die Kinder recht weit, die beiden Nico gehen dann weiter vor
so dass wir alle Treffer verzeichnen konnten
in der Versorgungsscheune noch ein versteckter Waschbär, der nur durch das Blitzlicht zu erkennen war, sonst war es finster
man sah das Tierchen ganz schwer und hoffte auf Treffer und konnte nur am Flop-Geräusch erkennen ob es im Tier oder daneben ging
kurz vor den Bäumen steht ein großer russischer Keiler
3 Schützen treffen
ein Waschbär und ein Netz dahinter
Nathalie und auch ich treffen ins X
2 Gänze am reißenden Fluß, ein Tier schwimmt, eins steht am Ufer
kurz über der Wasserkante steckt mein Pfeil im X, Nathalie durchtrennt die Kill-Linie
am anderen Ufer auch wieder ein Hirsch, diesmal schwierig durch die Gasse hindurch
Killzone war ganz schräg, mein erster Pfeil geht hier am kleinen Bäumchen davor nach "Irgendwo"
großen Dank an den Finder der meinen Pfeil mit zurück gebracht hat - super
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
ein Karpfen springt aus der Elster
große Killzonen beim Karpfen und ein Pfeil von Nico im Wasser
das Tor steht offen, damit wir auf den Wolf schießen können
der andere Nico schießt auch noch ein X-Kill, sein Papa freut sich mit Ihm
der vorletzte Hirsch ist ein ganz Großer aber der steht dafür ganz schön weit
alle aus der Gruppe treffen, mein Pfeil geht noch mal schön ins X-Kill - herrlich
ein Kojote unser vorletztes Tier auf dem Parcours
hier schwimmt Nico sein erster Pfeil so schnell weg, das er verlustig ging, alle anderen treffen
zum Abschluss unserer Runde noch ein ordentlich weit gestelltes Karibu - Rentier
ich fang an und schieße meinen letzten Pfeil für heute
knapp übers Kill, Nathalie und die beiden Nico´s schießen in die Beine
jetzt wo die Siegerehrung der Compound.Schützen anfängt, regnet es und Rudi muß schnell machen, bevor das Papier aufgeweicht ist
nach meiner sehr guten Runde habe ich bei der Jagdbogenklasse den ersten Platz erreicht und bekomme auch ein Siegerglas
Rudi hat sichtlich Freude
weitere Bogenklassen werden beglückwünscht mit Übergabe der schönen Gläser
einige Bogenklassen werden auch zusammen gelegt
Frauen der Jagdbogen-Klasse
das schöne Glas wird ganz genau begutachtet
Nathalie schießt den ersten Platz in der zusammengelegten Jungs und Mädchen - U14 Klasse - Glückwunsch
Da es jetzt stärker tröppelt, ist Aufbruchstimmung bei allen und leider keine weiteren Fotos gemacht wurden.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen spitzenmäßigen Parcours beim Veranstalter 3D Westlausitz.
Für das trübe Wetter könnt Ihr nix.!
Vielen Dank an die Versorgungsstelle. Hat wunderbar geschmeckt vor allem die Kartoffelsuppe.
Der Kuchen war reichlich und spitzenmäßig, danke an die Backfrauen.
Hierher kommen wir auf jeden Fall wieder...
Wir freuen uns auf Eueren Eintrag in unserem Gästebuch und Ihr könnt Euch auch hier für die Fotostory bedanken.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 30
Bogen: Black Flash Ragim
Bogenklasse: Jagdrecurve
Turnierteilnahmen: 19
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Forensoftware: Burning Board® Lite 2.1.2 pl 1, entwickelt von WoltLab® GmbH