Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Bogensport Leisnig. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
06.07.2013
4. Mansfelder Bogenjagd 3D
Der Veranstalter Bowhunter-MSH hatte geladen und 45 Ziele davon 8 Hunter-Ziele aufgebaut.
Der Parcours sehr anspruchsvoll ca. 5,8km mit 70m Höhenunterschied durch Wald und Flur sowie Schlossgelände.
Die Ziele, teilweise sehr sehr sportlich gestellt für uns visierlosen Schützen, teilweise mit unangenehmem Hintergrund.
Dadurch war schon mal vor dem eigentlichen Schuß auch mit Pfeilverlust bzw. Bruch zu rechnen, wenn man nicht trifft.
Das Wetter, ganztags Sonne, mit gefühlten 30´C, hat es sehr gut mit uns gemeint, teilweise war es doch schon bald zu warm.
Aber für Verpflegung im Schlossgelände sowie Getränke auf der Strecke war mit moderaten Preisen bestens gesorgt.
Gewertet wurde nach
Skandinavische Wertung
Hunter-Wertung
nur 1 Pfeil 15 Punkte bei Kill oder 7 Punkte bei Körpertreffer
die Anmeldung hier am Baucontainer
im Innenhof war der Verpflegungsstützpunkt
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
los ging es also am Tier 24 den Ratten, ca. 2 km entfernt vom Start, dem gefühlt weitesten Startpunkt
alle schießen nur auf das rechte Tier
bereits unser zweites Ziel, der vorbeifahrende Keiler, welcher manuell ausgelöst wurde
darauf folgte das Gänzepaar, was Paul hier gerade vor dem Pfeil hat
zum Glück war das Holz nicht frisch und die Pfeile gingen ohne Verlust heraus
raus aus dem Wald beschießt Diana hier eins der beiden Rehe
ein Bär vor dem Baum war uns nächstes Ziel, hier vermisst Paul einen Pfeil, welcher am Baum nach links weggeflogen ist
Celina, Benito, Mandy & Norbert haben uns gleich eingeholt
Diana versucht sich als Bärentöter aus einer verdeckten Schussposition aus
U14 hatte es etwas einfacher, Nathalie hatte freie Bahn
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
alle haben den Bären getroffen, wenn auch nicht beim ersten Pfeil
Mike bejagt hier das Tier zwischen den beiden Bäumen
ein herrlicher Puma wurde von uns allen getroffen
oh je, der Truthahn hat keinen gescheiten Hintergrund, Paul verschießt gleich zwei Pfeile
... aber einen finden wir zum Glück dahinter wieder
den Hunter-Schuss am Gamsbock trifft von uns nur Mike
der Kranich ist in Gefahr, er wird von gleich 2 Krokodilen angegriffen, den linken sieht man kaum
hier treffe ich gleich beim ersten Pfeil, muß also nicht Pfeile putzen wie meine Gruppe
extrem steil da oben, dahin schießt Diana auf den Steinbock
Paul kraxelt hoch und bergt zuerst alle von uns verschossen Pfeile
Mandy hat uns ein und zielt auf den 50 Meter entfernt weit da unten auf der Wiese stehende Wolf
Diana hat
gleich einen Glückstreffer ebenso
Nathalie, ansonsten sehr sportlich gestellt
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
nach kurzer Getränkepause ging es zum Luchs der die Ente fängt
die Visierschützen mußten die Ente, alle anderen den Luchs bejagen und hier haben wir alle sehr schön getroffen
die große Eule vor dem Felsen = Pfeilkiller war schwer zu sehen
erst beim Einschreiben haben wir bemerkt, dass es ein Hunter-Ziel war, zu spät mein erster Pfeil war Schrott, Nathalie schießt aber Kill
Mike sieht einen Keiler, unser nächstes Ziel
eben so wie Mike schieße ich hier ein X-Kill
es war Mittagzeit, alle denken an Hasenbraten mit Rotkohl und Klösen
Diana, Mike
und ich schießen ins Kill, Nathalie mag
lieber Hasenrücken Paul schießt leider 3
mal drüber
dafür trifft Paul hier den großen Waldkauz gleich beim ersten Pfeil...
...ich erst beim zweiten, Diana, Kill und Nathalie sogar ins X-Kill
Mike bereitet sich auf das Schießen auf die versteckt-liegende Ziege vor
Nathalie kann gar nicht so recht dort stehen am Hang
trotzdem treffen wir alle - sehr schön
Hunter-Ziel Erdmännchen so weit weg und nur ein Pfeil
Ansporn für mich unbedingt wichtige Punkte aufzuholen und als Glücks-Ergebnis ein Kill zu schießen,
Nathalie auch trifft Körper
das nächste weite Ziel war wieder sehr klein - irgend ein Vogeltier
ich mach mal den Anfang
Mike macht es mir nach
Dianas erster Pfeil rauscht los, so ein Glücksfoto
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Sie musste aber leider noch mal schießen
mein Erster
ging wohl auch vom Geräusch her auf das
Befestigungseisen - wieder einmal mehr
Schrott
im Köcher und es stecken doch so einige Pfeile im Hang
wieder mal raus aus dem Wald auf die Wiese wo die Schildkröte sich sonnt
Paul zieht und versucht sich
ebenso Nathalie
ganz schön klein die Schildi
weiter ging es zum Sonderziel, was erst zum Schluss von uns fotografiert wurde.
Die Blech-Spinne mußte mit einem Katapult und Kieselstein beschossen werden
endlich mal am Schloss angekommen, wurde durch ein Fenster hindurch in das Innengelände geschossen
erst beim zweiten Pfeil treffe ich hier mal wieder Kill, dafür knallen die Fehlschüsse unüberhörbar laut auf die OSB-Platten
von dahin wo Norbert seine Gruppe wartet haben wir eben geschossen, Kinder hatten es hier mal sehr leicht
Mittagspause für uns,
gibt unter anderem Wild-Gulaschsuppe, Steak und Bratwurst, Kuchen und Fischbrötchen und reichlich Getränke
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
gut gestärkt ging es zum eigentlichen Ziel Nummer 1 dem kleinen niedlichen Hasen
Nathalie bei der Hasenjagd
Hunter, somit durfte nur einmal geschossen werden, 3 Schützen treffen
gleich darauf ging es steil bergab zum Rehbock beschießen, Paul legt vor
von mir geht es durch das Geweih hindurch in den Kopf (Ohr)
die Norbert-Gruppe seilt sich hinter uns schon ab zum Startpflock
ganz schön steil, da wo Mandy jetzt steht oder?
wo es runter geht, geht es auch wieder hoch, gleich zum heulenden Coyoten da oben
Diana legt den Pfeil auf und trifft
wie alle anderen von uns auch - einfach super gestellt
weiter zum nächsten Ziel, ein schöner Blick am Turm vorbei ins tiefliegende Tal
kein
Turmfalke sondern ein Steinadler, dahinter
wieder mal Pfeilkiller-Möglichkeiten
Geröll oder Steinwand
Diana zielt auf das steil hoch gestellte Stinktier
ein Kill von den Erwachsenen, Nathalie schießt in das hintere Bein, Paul leider daneben.
Jemand vor uns hat dem Stinktier ein Luftballon über die Nase gezogen und ein Ei auf den Rücken gelegt
Diana ist fertig mit dem Stacheltier
ein Killer & 4 Körpertreffer
ein schöner großer Kauz was hier Mike anvisiert
Diana
schießt nach weil man nicht genau sieht ob
der erste Pfeil Sockel oder Körper war, zwei
mal gleiche Stelle im Tier
meine Lieblinge die Maulwürfe, ca. 4-5 Meter von oben zu schießen
Diana zieht an
einmal Rücken von mir, ein mal Brust von Mike beim Hunterschuss
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
jetzt ist Mandy dran, unter der Aufsicht vom Veranstalter Enrico Sauer links im Bild
Norbert schießt auch gleich
noch einmal die schöne Aussicht vom Schloss aus
Nathalie ist fertig mit dem Erdmännchen
sogar ein X-Kill von mir, Diana denkt Hunter-Ziel und schießt leider nur einmal, verschenkt somit 2 Nachschüsse
die 2 Fledermäuse hängen im Eingang
Paul ist sichtlich erfreut über seinen Treffer
weiter geht es zum großen Tiger, geschossen wird gleich hier vorn vom Baum aus unterhalb der Mauer
Nathalie, die Hand ganz links im Bild ist dran
ist das Tier wirklich gefährlich? - das schaut so friedlich und lieb aus
Mike zielt bereits auf den Fischotter
danach ging es zu diesem riesigen Bären an der Schlossmauer, ich zuckte kurz nach dem Pfeil ablassen,
weil ich dachte es ging nicht aufs Tier sondern drüber, habe aber wie alle von uns noch mal Glück gehabt
Nathalie ist dran
Mike macht von uns ein schönes Foto vor dem gigantischen Bären
zwei fliegende Tauben am Seil, Hunterschuß
Diana trifft nur das Spannseil, Paul und ich treffen und holen Punkte
der russische Keiler, wieder von einem steilen Hang aus zu beschießen
nach einem blöden Krampf im Oberschenkel, wegen der ungünstigen Schussposition, treffe ich erst beim Zweiten
seht Ihr die zwei runden Ziele da im Schatten?
es sind zwei Weinbergschnecken, gehalten von einem brutalen Eisenstab, den man auf dem Foto sieht...
welcher
meinen ersten Pfeil magisch angezogen hatte,
Pfeilsalat Nummer 3 heute da ich es nicht
erkannt hatte
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
davon ganz leicht verärgert
ging es erneut raus auf die Wiese, wo gleich
mal mein Kreislauf in den Keller ging
Nathalie und ich haben diesen herrlichen Hirsch nicht getroffen alle anderen treffen wohl
Sonderziel:
entweder Stahlblech-Reh mit schießbarer
Killzone oder dahinten weit das
Schwein, keiner von uns trifft zu
sportlich ?
das nächste Schwein, noch mal extrem sportlich und weit geschätzt 45m
auch hier schieße ich leider 3 mal vorbei, jetzt muß ich erst mal auf Mandy meine Frau mit dem Getränkerucksack warten,
Kreislauf
sowie physisch vorübergehend am Ende
jetzt geht es schon wieder als Mike vor mir auf den Waschbär schießt
auch Nathalie schießt hier auf den Waschbär, wo zum Glück auch künstlicher Hintergrund geschaffen wurde
beim Fuchs dagegen war kein sichtbarer Hintergrund, es sind noch paar Ziele im Parcours
und ich habe
nur noch 3 schießbare Pfeile, die ich alle
drei dahinter feuere
Javelina ist unser vorletztes Ziel
Nathalie hat noch Kraft
erst beim dritten Pfeil treffe ich, sichtlich ausgepowert gibt mir Mike einen Tipp wie man trotzdem ins Kill schießt
die Springböcke sind im hohen Gras, was viele Pfeile der Schützen vor uns verschluckt hatte
hier finden wir etliche Pfeile anderer Gruppen wieder. Da es unser letztes Ziel war, hatten wir Zeit zum suchen.
Wir wussten von Chris und Norbert dass hier jede Menge Carbon auf der Wiese liegen musste.
zurück im
Schlossgelände essen, trinken ausruhen auf
die Anderen warten. Bis zu 90 min auf die
Letzten
sichtlich geschafft im kühleren Schatten ruhen wir uns aus
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Siegerehrung:
Nathalie
wird bei den U14 mit 412 Ringen Zweiter. - Ganz ungünstig die Getränkeflasche vom Sprecher der Platzierungen hier im Vordergrund bei der Wertung der Kinder
Jennifer holt den ersten Platz, da nur Sie allein in der Klasse der Compound-Schützen blank Frauen startete
Chris wird auch Zweiter
Ein schönes Gruppenfoto der Leisniger Bogenschützen vor den Schlossmauern
Wir bedanken uns ganz ganz herzlich für die Einladung zum Turnier bei Enrico Sauer von Bowhunter-MSH.
Ein tolles anspruchsvolles Turnier, teilweise doch recht schwierig aber noch machbar.
Die Strecke könnte kürzer gehalten sein, da wir der Meinung sind, dass zwischen einigen Zielen doch recht weit zu laufen war.
Euer schönes Gelände mit Top Aussicht sollte es auf jeden Fall hergeben.
Ihr habt
wunderbare Tiere da gibt es 10 von 10 Daumen
hoch , das macht uns richtig neidig. -
Was unsere
Kinder leider auf der Rückfahrt sehr traurig
gemacht hat, war dass nicht alle Kinder
wenigstens mit einer Teilnehmerurkunde
ausgezeichnet wurden, für das tolle
Durchhalten. Leider wurde das bei der
Siegerehrung irgendwie und unverständlich vergessen - oder habe ich das nur nicht mitbekommen?
Das könnte bzw. müsste zukünftig verbessert werden.
Soetwas kennen wir von anderen Turnieren, wo wir mit unseren Nachwuchs-Schützen waren ganz anders.
Das verlängert eigentlich die Ehrungen nur unwesentlich - so unsere Meinung.
Vorschlag meinerseits: 2 Euro Kinder-Startgebühr für eine Anerkennung mit Urkunde zum Schluß.
Ein ganz großen Dank an die Verpflegung - super gemacht, alles ganz lecker und gute Preise. Einfach spitze. .
Danke an Alle die beim auf und abbauen auch im erschwerten Gelände bei der Wärme geholfen haben, sowie Eure gesamte Vorbereitungen, dass wir so einen schönen Tag bei Euch erleben durften.
Hierher kommen wir auf jeden Fall gerne wieder. Versprochen!
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 30
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen (JB)
Turnierteilnahmen: 14
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 30
Bogen: Black Flash Ragim
Bogenklasse: Jagdrecurve
Turnierteilnahmen: 19
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Forensoftware: Burning Board® Lite 2.1.2 pl 1, entwickelt von WoltLab® GmbH