Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Bogensport Leisnig. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
29.-30.09.2012
Ich war als Schütze in der Kategorie Jagd-Recurve dabei. Mandy und Nathalie haben mich als Gäste bei der Jagd begleitet und diese schönen Fotos gemacht.
Die Vorbereitung mit Anmeldung, Warmschießen, Einweisung zu den einzelnen Gruppen und Punktesystem sowie Fotos von den anderen Schützen sowie dessen Ausrüstung, nebenbei um sich Warm zu machen konnten wir auch Äxte werfen
Pro Ziel durften maximal 3 Pfeile geschossen werden mit folgender Wertigkeit:
Kill 15 Punkte Körper 12 Punkte
Pfeil 2
Kill 10 Punkte Körper 7 Punkte
Pfeil 3
Kill 5 Punkte Körper 2 Punkte
3 Entfernungen gab es je Ziel, pinker Markierungspfahl für die Compoundschützen, Gelb für die Kinder und Blau für alle anderen. Beim Abschuß mußte der Schütze mit einem Fuß am farbigen Startpflock anliegen
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Wir waren in 16 Gruppen aufgeteilt, mit 3-7 Schützen. Jagd Recurve, Langbogen und Compound-Schützen jeden alters. Start war 10 Uhr. Unser erstes Ziel der Gruppe 9 war Ziel Nummer 17 das Mufflon stehend.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Ziel Nummer 2 unserer 5 Schützen-Truppe war eine Biebergruppe direkt am Wasser welche ich leider total vergeigt habe. Alle 3 Pfeile sind drüber gegangen. Frank hatte hier auch leichte Probleme und den ersten Pfeliverlust, denn auch er mußte nachschießen, der erste Pfeil fälschte am Rücken ab ins hohe Gras.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Die nächsten 3 Ziele auf unserem Rundkurs waren laufende Bache, ein riesieger Varan und eine gut getarnte Ente vor einem Baum.
Der Keiler war ca 25 Meter gestellt, der Varan etwa 30 Meter und die Ente etwa 15 Meter und danach ging es weiter...
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
die nächsten Ziele sind Coyote und eine Fasangruppe mit ganz ordentlichen Treffern von allen aus unserer Gruppe
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Ein großer Wolf auf 30 Meter und ein versteckter Keiler im Gebüsch waren als nächstes an der Reihe.
Den Wolf habe ich gleich gekillt, den Keiler erst im dritten Schuß gerade noch mit 2 Wertungspunkten am Fuß.
Laut Regel zählen Hufe und Geweih nicht zur Punktewertung, ebenso wie Tiersockel. Ist man sich nicht ganz sicher ob man getroffen hat, schießt man lieber noch einen Schuß nach, wenn man von den 3 Pfeilen einen frei hat
Frank hat hier Dank der großen Killzone die meisten Punkte nämlich jeweils 15 abgeräumt und insgesamt 30 Punkte auf die Liste bekommen, welche Mandy sorgfältig als Schreiberin der Gruppe 9 geführt hat
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Die nächsten Tiere auf unserem Rundkurs, ein recht schwierig gestellter bergablaufender Fuchs mit super guten Killtreffern von Frank und mir, ein stehnder grasender Hirsch gut getart im Unterholz und ein kleiner dicker Waschbär im hohen Gras
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Zwei Falken am Wegrand waren unser vorerst letztes Jagdziel vor der Mittagspause
Hier habe ich beim ersten Schuß großes Pech gehabt, da der Pfeil hindurch ging und nicht mehr steckte, somit keine Wertung erfolgen konnte. Der Nachschuß ins Kill bracht mir aber noch 10 Punkte. Frank sein erster Schuß saß sofort im Kill = 15P
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Ein schönes Fun-Ziel war eine begehbare bewegliche Wippe, die ein Gespenst mit Totenkopf hinter einer Schlosswand versteckt auf und ab steuerte
Ziel war es durch ein Fenster hindurch in richtiger Position den Schädel zu treffen.
Hier war ganz wichtig, gut Balance zu halten, denn nur so war das Ziel zum Beschuß sichtbar
Riesiges Glück und mit einmal 30 Sonderpunkte brachte mein erster Schuß mit Heatkill
Frank konnte hier leider nicht Punkten, zwei mal Streifschuß und ein Schuß gegen die Schloßwand über dem Fenster brachten leider gar keine weiteren Wertungspunkte
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Nach dem Mittag ging es wieder in den Wald zurück zum Ziel Nummer 31 dem Luchs der sich an einem Baum das Fell gerieben hat.
Schießt man hier drüber, hat man schlechte Karten und muß womöglich den Pfeil aus dem Holz ziehen oder hat sogar Pfeilbruch
Das war sicherlich der Grund, warum die meisten Schützen wie auch Frank und ich recht knapp und weiten unten den Luchskörper getroffen haben
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Hier beginnt der eigentliche Rundkurs mit Tier Nummer 1 dem sitzenden Fuchs schön versteckt im Unterholz.
Da wir aber die Gruppe 9 waren und alle versetzt in den Rundkurs eingestiegen sind, ist der Fuchs erst unser sechzehntes Jagdziel
Weiter dann zu einer kleinen Rattengruppe dem Ziel Nummer 2. Hier gilt es eine Ratte davon zu erlegen
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Ein gutes Ziel war das liegende Schwein. Gefolgt von einem schwereren Ziel, einer im Licht/Schatten-Spiel liegenden Wildkatze
Bei der Katze waren erschwerend noch Bäume davor, so dass man da rings herum vorbei schießen mußte.
Immer einen Fuß am Startpflock gibt ja vor, das man das Ziel nicht frei in die Schußbahn nehmen kann.
Der Paul vom BSC Wolfen hat mit dem ersten Schuß einen dünnen Baum gespalten.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Ziel 6 hat einen seltsamen Namen "Javelina" und zuvor Ziel 5 ein fressender Luchs, beide leicht zu treffende Tiere, welche nicht so sehr versteckt standen.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Jetzt ging es hoch auf einen Hochstand. Von ca 40 Meter Entfernung wurde geschossen auf meinen Namensvetter "Vielfraß" .
Ein Rehbock wurde danach erlegt
Ein liegenders Mufflon stellte Ziel Nummer 9 dar
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Weit im hohem Gras entfernt und sehr natürlich aufgestellt ein großer Hirsch. Entfernung ca. 40 Meter
Ein Dachs zwischen Nadelgehölz war recht schwer zu schießen, da der Startpunkt genau an einem leichten Hügel eine schlechte Standposition verursachte
In einer Talsole versteckt Ziel Nummer 12 ein Bieber
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Weiter dann zum stehenden großen Bär, der sich die Krallen an einer Birke wetzte.
Geschossen wurde von der anderen Schluchtseite von einerm Plato aus aus ca. 35 Meter Entfernung
Hier hat unsere Gruppe beschlossen, lieber einen Schritt zurück zu gehen vom Startblock weg, um nicht mit den Bogen gegen das Geländer zu schlagen.
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Ein riesiger Büffel aus 40 Meter bergab war ein super Ziel was ich mit einem Killtreffer zur Strecke gebracht habe
Daneben schießen heißt hier, Pfeil suchen - angesagt
Ein liegendes Reh war unser vorletztes Ziel, geschossen aus ca 20 bis 25 Meter bergauf
Benutzerinformationen überspringen
Bogenzuggewicht: 50
Bogen: Hard Hunter
Bogenklasse: Jagdbogen(JB)
Turnierteilnahmen: 38
Paul hatte vorbei geschossen und der Pfeil 1 war weg. Wir stellten uns nach Ablauf der Session weit neben das Ziel und der Paul schoss erneut mit Absicht unterhalb des Vogel.
Zum Glück fanden wir diese Pfeil und auch den zuerst verschossenen Pfeil gleich 10 cm von einander entfernt wieder in der Wiese tief drin steckend
Auf dem Weg zum Wolf wo auch noch ein Pfeil verloren war fanden wir diesen alten Zwerg im Gebüsch. Ob er hätte mitschießen wollen ?
Zum Schluß waren alle Pfeile von unserer Gruppe wieder da. Nur eine Nocke war bei mir gebrochen.
Ich hab den 13. Platz erreicht und bin stolz darauf auf mein Ergebnis bei meiner ersten Turnierteilnahme.
Forensoftware: Burning Board® Lite 2.1.2 pl 1, entwickelt von WoltLab® GmbH